Hundetraining mit Konzept!
Bei Creative Training steht das Tier im Mittelpunkt. Hier wird Dir als verantwortungsvoller Besitzer gezeigt, wie Du die Sprache Deines Lieblings besser verstehen lernst und dadurch die Kommunikation und das Training mit Deinem Hund
optimieren kannst. Ich lege besonderen Wert auf ein konsequentes jedoch positives Training. Das hilft Deinem Hund die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne dass Du ihm ständig sagen musst, was er zu tun hat. Gutes Verhalten wird
markiert und Belohnungen werden gezielt variiert damit Dein Hund lernt, dass es sich nicht nur lohnt für Leckerli zu arbeiten, sondern auch für Spielzeug und der Zugang zu anderen Resourcen.
Das Training wird in aufregende Spiele verpackt, die Deinem Hund viel Spaß machen. Das hat den Effekt, dass Dein Hund gerne mit Dir zusammen arbeitet und hoch motiviert lernen will. Disziplin wird dabei groß geschrieben. Dein Hund
soll lernen zu fragen und auf Dein Signal zu warten, um an das zu kommen, was er gerne haben will. So wird die Impulskontrolle gestärkt, egal ob Besuch oder andere Hunde involviert sind. Es läuft nichts ohne Deine Erlaubnis. Ich
lege besonderen Wert auf ein konsequentes jedoch positives Training. Das hilft Deinem Hund die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne dass Du ihm ständig sagen musst, was er zu tun hat
So entwickelt sich Dein Hund zu einem selbstbewussten Begleiter, der gerne mit Dir zusammen ist und mitdenkt. Somit kann Dein Hund selbstständig Entscheidungen zu Deinen Gunsten treffen.
Und da jeder Hund anders ist, versuchen wir auf jeden einzelnen einzugehen und stehen Dir immer mit Rat und Tat zur Seite.
Hundeschule
In unserer Hundeschule bieten wir Dir eine vielzahl an Kursen. Es gibt Welpenkurse, Olympic Dogs Kurse in denen Dein Hund sein Können bis zur Gold Medaille ausbauen kann. Wir bieten Dir eine vielzahl an verschiedenen Freizeitkursen
für Dich und Deinen Hund.
Das ist der aktuelle Kursplan (Änderungen vorbehalten):
Weitere Informationen kannst Du bei
Termine und Preise
finden.
Welpentraining
Für Welpen ist eine strukturierte Sozialisierung in den ersten 12 – 14 Wochen sehr wichtig. Außderm sollten die ersten 16 Wochen zur Grunderziehung genutzt werden. Denn in dieser Zeit lernen die Welpen am besten. Ab der 16. Woche,
was meist einhergeht mit dem Zahnwechsel und der ersten pubertierende Phase, wird das Leben mit dem jungen Hund spannend.
In meinem
Onlinekurs WELPEN ABC
habe ich 8 kurze Trainingsfilme für Dich und Deinen Welpen zusammengestellt. Die Videos zeigen Dir wie Du Deinem Welpen Sitz und Platz beibringen kannst und was wichtig beim Spielen mit dem Welpen ist. Es gibt Tips, wie Dein Welpe stubenrein
wird und ich zeige Dir erste Übungen zum Rückruf. Außerdem habe ich Dir ein paar wichtige Informationen zusammengestellt, die für das Zusammenleben mit Deinem Welpen wichtig sind. Bei Deiner Anmeldung zum
Onlinekurs WELPEN ABC
erhälst Du exklusive E-Mails von mir mit weiteren Tipps und nützlichen Informationen für Dich und Deinen Welpen.
Welpenstunde
Die Welpengruppenstunden werden abwechslungsreich gestaltet. Dazu gehört selbstverständlich das Training der Grundkommandos Sitz, Plaz und Bei Fuß. Aber für Deinen Welpen ist auch wichtig spannendes mit Dir gemeinsam zu erleben. Das stärkt eure Bindung und das Selbstbewusstsein sowie seine Körperwahrnehmung und -koordination. Wir nutzen das Spielverhalten Deines Welpen um den Rückruf zu trainieren. Das bringt Abwechslung ins Training und macht allen Beteiligten immer einen großen Spaß.
Beim Training wird mit positiver Bestärkung gearbeitet. Das beinhaltet die Nutzung eines Markersignals, um punktgenau das zu markieren, was Du sehen willst. Als Belohnung werden nicht nur Leckerli genutzt, sondern auch Spielzeug und anderes.
Ich werde Dir zeigen, wie Du Deinen Welpen zu einem selbstbewussten und mitdenkenden Familienmitglied erziehen kannst, der sich auch in schwierigen Situationen diszipliniert verhält.
Welpenstunden finden immer am Wochenende statt. Bitte unter
Termine und Preise die passende Stunde auswählen und online buchen.

Olympic Dogs –
Dein Weg zum perfekten Familienhund

Freude am Training mit Deinem Hund finden und zusammen Großes leisten!
Mein eigens entwickeltes Ausbildungsystem für die Erziehung Deines Hundes. In 3 aufeinander aufbauenden Trainingsblöcken von 12 – 17 Stunden die jeweils mit einer Prüfung zur bronzenen, silbernen und goldenen Medaille enden. Dabei wird das Training vom Hundeplatz Bronzekurs, auf die Straße an der Schleppleine im Silberkurs bis dem Laufen ohne Leine im Goldkurs gesteigert.
Mit Olympic Dogs biete ich Dir die Möglichkeit Deinen Hund schon im Welpenalter auf das Leben mit Dir vorzubereiten. Die Trainingspiele sind darauf ausgerichtet, dass Dein Hund lernt gerne mit Dir zusammenzuarbeiten. So stärkst Du die Motivation und das Selbstbewusstsein Deines Hundes. Erst wenn Dein Hund Spaß bei der Arbeit und beim Training hat, kann er große Disziplin auch in schwierigen Situationen zeigen. Ich lege besonderen Wert auf ein konsequentes jedoch positives Training. Das hilft Deinem Hund die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne dass Du ihm ständig sagen musst, was er zu tun hat.
Bronzekurs
Nach der Welpenstunde startest Du mit dem Bronzekurs und baust die Grunderziehung Deines jungen Hundes weiter aus. Jetzt konzentrierst Du Dich mehr auf das Training und Deine Ewartungen an Deinen jungen Hund steigen. Der Kurs findet auf dem Platz statt in kleinen Gruppen von max. 8 Mensch-Hund-Teams.

Freizeitangebot
Bei Creative Training bieten wir Dir neben der Ausbildung Deines Hundes auch eine Variation von verschiedenen Kursen zur Freizeitgestaltung. Viele Hunde wollen gerne außerhalb der Übungen zum Grundgehorsam beschäftigt werden. Dazu bieten
wir verschiedene Möglichkeiten für körperliche und geistige Auslastung.
Agilitytraining
Sehr beliebt ist das Agility Training. Beim Agility kommt es nicht nur darauf an, dass Dein Hund lernt über Hindernisse zu springen, durch Tunnel zu laufen oder über Stege zu balancieren. Sondern Du musst auch lernen, Deinen Hund durch den Parcours zu führen. Dabei spielt Deine Körpersprache eine große Rolle, und das ist gar nicht so einfach. Aber ich zeige Dir gerne die Grundkenntnisse die Du und Dein Hund für diese rasante Sportart brauchst.
Für alle Teams die schon etwas mehr können, übernimmt Ralf das Training. Er ist mit seinen Hunden schon Tuniere gelaufen und gibt sein Wissen an alle Fortgeschrittenen unter den Agilityfreunden weiter.
Im Moment leider kein Training.

Tierverhaltenstherapeutin und Hundetrainerin

BSc(Hons) Applied Animal Behaviour & Training
Evelyn Gericks
Absolventin eines 3jährigen Studiums an der University of Hull, Großbritannien
Durch mein Studium bin in ich in der Lage auch kleinste Zusammenhänge zwischen Umwelt und Hundeverhalten zu erkennen und in Richtungen zu lenken, die das Zusammenleben von Mensch und Hund positiv beeinflussen. Bei der Optimierung der Verhaltensweisen Ihres Hundes ziehe ich alle Komponenten in Betracht und setze die Werkzeuge der Lerntheorie gezielt ein. Ich lege großen Wert auf positive Trainingsmethoden, wie z. B. Markertraining, das bei konsequenter Anwendung zu nachhaltigen Ergebnissen führt.
Kontakt
Creative Training – Verhaltenstherapie für Tiere
Hundeschule mit Konzept!
Hundetrainerin
Evelyn Gericks
Bsc(Hons) Applied Animal Behaviour & Training

Mein Hundeplatz befindet sich in Vreden/Ammeloe an der K19, in der Nähe vom Sportplatz Ammeloe. Über die B70 bin ich aus dem Norden von Epe und Gronau schnell zu erreichen und aus dem Süden von Südlohn und Oeding. Ahaus und Stadtlohn sind nur 20min entfernt. Ich freue mich auf Deinen Besuch!
Achtung: das Navi führt einen manchmal zu Fenster Bröcking. Sollten Sie dort gelandet sein, dann bitte kurz durchrufen. Ich leite Sie dann zum Platz.